EUPHORIA

EUPORIA – mit Kunstwerken von Chisowalandou Eklemes & Chris Kamprad

Vernissage

1. Mai 2025 I 19-22 Uhr

Gallery Weekend Berlin Öffnungszeiten:

Fr, 2. & Sa, 3. Mai von 13-20 Uhr

So, 4. Mai von 13-18 Uhr

Ausstellungszeitraum:

2. – 17. Mai 2025

Auguststraße 82 in 10117 Berlin

GALLERY MALINA präsentiert zum Gallery Weekend Berlin die Ausstellung EUPHORIA mit abstrakten Malereien der Künstlerinnen Chrisowalandou Eklemes und Chris Kamprad.

Chrisowalandou Eklemes schöpft ihre Inspiration aus ihren Erinnerungen und fiktiven Eindrücken ihrer Wahrnehmung. Ihre Bildmotive erwecken Assoziationen von floralen Elementen und erinnern an abstrakte Landschaften. Ihre Malweise basiert auf lasierenden, vorwiegend warmen Farbmomenten, die sie auf den naturbelassenen Maluntergrund aufbringt. Während des Malprozesses träufelt Eklemes die sehr flüssige Farbe auf den Malgrund, die sie anschließend mit dem Pinsel oder direkt mit der Hand verwischt und anschließend behutsam mit einem Tuch die Feuchtigkeit partiell wieder aufsaugt. Die Farbflächen werden durch verspielte Details, wie spontane Linienführung mit Ölpastellkreide und gespritzten Klecksen kompositorisch ergänzt, wobei ein blauer Farbakzent immer in ihre Bilder mit einfließt, da Blau sie an das Meer aus ihrer Heimat in Griechenland erinnert und in den Werken ein positives Gefühl erweckt und eine Leichtigkeit hervorruft. Die Lebensfreude kommt nicht nur durch den Farbauftrag, sondern auch wörtlich zum Ausdruck; so blitzen an manchen Stellen Wörter wie „DANCE“, „DREAM!“, „SMILE“ „GIRL. YOU’RE ON FIRE!“ oder kleine Zitate auf Griechisch auf, die wie eine Aufforderung an die BetrachterInnen wirken dem Leben auf spontane Weise, mit Freude und Offenheit zu begegnen.

Eklemes’ Werke leben von der Leichtigkeit der Lasurtechnik, während im opaken Farbauftrag von Kamprads Bildern eine Dynamik erzeugt wird, die beide Werkreihen kontrastreich gegenüberstellt und dennoch eine harmonische Wirkung entfaltet.

Die Künstlerin Chris Kamprad erschafft in ihren Malereien Zwischenwelten, die Verknüpfungen und Traumzonen mit Eigenleben widerspiegeln. Die farbigen Lebens- und Bildmomente entstehen durch einen expressiven und opaken Farbauftrag, wobei der Hintergrund meist in einem ungesättigten blaugrauen Ton gehalten ist und im Kontrast zu der roten Farbpalette im Vordergrund steht. Der Bildraum ergibt sich durch übereinander geschichtete Farbaufträge, die diffuse aber auch expressive Farbkonstellationen bilden und von fließenden Elementen partiell ergänzt werden. Chris Kamprads Pinselstriche scheinen eine eigene Lebensdynamik zu besitzen. Die zum einen kräftige Momente erzeugen und zum anderen zart über die Oberfläche gleiten, wodurch noch die feinen Haare des Pinsels zu erkennen sind und dem Werk einen plastischen Charakter verleihen. Ihre Bildwelt erinnert an einen apokalyptisch angehauchten Himmel, indem die aufstrebenden, zirkulierenden Farbmomente wie Wirbelstürme wirken und den Blick in die Ferne lenken.Kamprads Suche nach dem Imaginären, zeugt von einer intuitiven Farbgebung und gesturalen Abstraktion, die durch das Weglassen und Füllen von Freiräumen entsteht. Das SEIN mit den Farben, der Komposition und vor allem das Entdecken von etwas Neuem, geben die Intuition und den momentanen Gefühlszustand der Künstlerin wieder. Ihre Malereien laden die BetrachterInnen dazu ein, den „Geist mitreisen zu lassen“, wodurch sie einen Raum ohne Zeit schafft.

Beide Künstlerinnen drücken den individuellen Moment ihrer Emotionen aus und dennoch lassen die amorphen Motive und abstrakten Formen den BetrachterInnen genug Raum, um ihre eigenen Interpretationen in den Kunstwerken zu sehen. Die Ausstellung EUPHORIA steht für Lebensfreude, Lebendigkeit und versprüht eine positive Aura, die dazu einlädt sich mitreisen zu lassen.

0 comments on “EUPHORIA

Leave Comment